Unser freier Tag

Heute hatten wir dann frei, weswegen wir ein bisschen Langeweile hatten und darum beschlossen, Friseur zu spielen. Das klingt jetzt vielleicht etwas dumm, aber Maya konnte das voll gut und deswegen haben jetzt manche aus der Gruppe kurze Haare. Dann waren wir noch beim PizzaHut um Pizza zu essen.

Man merkt, dass heute nichts los war und darum muss ich das schreiben jetzt beenden. Also dann; Bis morgen.

16.06 Showtag

Heute mussten wir alle extrem früh aufstehen, da wir schon um 07:00 Uhr nach Waterperry zum Markt gefahren sind. Außerdem war auch der Geburtstag von Luiz, der jetzt endlich ein Teenager ist! Also haben Noah und Mia beschlossen, einen Kuchen für ihn zu backen, da wir aber Markttag hatten, musste der Kuchen schon Samstagabend gebacken werden. Als wir heute um ca. 06:30 Uhr gefrühstückt haben, waren noch alle sehr verpennt. Trotz allem haben wir es aber pünktlich losgeschafft. Als wir angekommen sind, haben wir uns in Zweier-Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat eine Stunde und zwölf Minuten Judy und Anne beim Verkaufen geholfen. Danach hatten die einzelnen Gruppen Freizeit und sind in den Waterperry-Garden gegangen.P1000887P1000890  Als wir 16 Uhr hatten, haben wir abgebaut und sind zurück zur Nursery gefahren. Später haben wir dann noch gemeinsam Geburtstagskuchen gegessen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausflug nach London

Heute waren wir in London. Das hieß, dass wir schon um 06:30 Uhr aufstehen mussten, damit wir später den Zug rechtzeitig bekamen. Als wir dann im Zug waren, mussten sich alle einen Sitzplatz suchen, was nicht ganz so einfach war, da die meisten Plätze schon belegt waren. Als dann fast alle einen Platz gefunden hatten, waren nur noch Milana und Mia übrig, die dann kurzerhand beschlossen, sich einfach auf den Boden zu setzten. Allerdings mussten sie immer aufstehen, wenn der Zug hielt, um neue Fahrgäste rein zulassen. Irgendwann war es dann so voll, dass sie keine Möglichkeit mehr hatten sich zu setzten. Glücklicherweise waren wir da aber auch schon fast in London angekommen. Als wir dann da waren, mussten wir viele Treppen und Rolltreppen fahren und laufen, um noch pünktlich zum Greenpark zu gelangen, wo in kürze der Wachwechsel stattfinden sollte. Als wir dann an dem Parkende angekommen waren, kamen wir genau rechtzeitig zum Wachwechsel. Wir mussten uns noch schnell einen Platz suchen und dann waren da auch schon die neuen Wachen, die mit lauter Musik in die Tore des Buckingham Palace einmaschiert sind.DSCN1519 Danach hieß es erstmal ein bisschen warten, bis dann die alten Wachen auch mit Musik aus dem anderen Tor maschiert sind. Da aber ein paar Leute aus unserer Gruppe langsam ungeduldig wurden, drängten sie den Rest der Truppe, so das wir uns nicht alles bis zum Schluss anschauen konnten. Danach gingen wir vom Greenpark direkt in den Hydepark, der zum Glück nicht weit weg war. Auf dem Weg von einem Park in den anderen, sahen wir sehr viele, graue Eichhörnchen, was der Aussage von Markus (,, In London gibt es ganz viele Eichhörnchen. Die sind aber grau.“) nur Bestätigung gab. Was aber besonders extrem war, waren die vielen Tauben und wenn ich VIEL, sage meine ich auch viel! Wenn man nur kurz was essen wollte, kamen gefühlt 100 Tauben auf einen zugestürtzt, um etwas von seinem Essen zu bekommen.

Als wir dann im Hydepark waren, machten wir dann erstmal eine Lunchpause, um unsere Wrapes zu essen, die die Küchengruppe am Morgen schon vorbereitet hatte. Als alle dann soweit waren, gingen wir gemeinsam zur nächsten U-Bahn Station, die uns dann zu unserem nächsten Ziel brachte. Und zwar war es das ,,Natural History Museum“, dass zu den größten naturhistorischen Museen der Welt gilt.DSCN1647 Die meisten aus unserer Gruppe fanden es ziemlich spannend und wären gerne noch länger geblieben, aber wir mussten schon weiter zum Camdenmarkt, wo es auch sehr schön war. Als wir dann weiter zum nächsten Halt, nämlich die Bakerstreet fuhren, war in Kingscross noch ein wichtiger Halt zu machen, denn da ist der Bahnsteig 9 3/4 von Harry Potter, der allerdings nicht ganz so toll war, wie ursprünglich erwartet. Als wir dann an der Bakersteet ankamen, war es zunächst eine Herausforderung überhaupt die richtige Adresse zu finden, nämlich 221 B Bakerstreet, weswegen wir uns aufteilten und sie dann noch zu guterletzt endlich fanden. Als wir Bilder machen wollten, wurde uns allerdings gesagt, dass wir das nicht sollen, da wir nicht bezahlt hatten und dementsprechend keine Karte hatten. Also fuhren wir weiter zu einem riesigen Spielzeughaus, und zwar Hamleys, was die meisten von uns ziemlich cool fanden, denn zum einen sind dort unmengen an Spielzeug aller Art und zum anderen sind die Mitarbeiter total nett und lustig und die ganze Zeit damit beschäftigt, den Kunden Spielzeug vorzuspielen. Außerdem stehen überall riesige Legofiguren herum, was auch sehr cool ist.dscn1740.jpg Als wir dann nach einer guten Stunde zur nächsten U-Bahn Station liefen, haben wir erstmal kurz einen Orientierungsaussetzter gehabt, weswegen wir die Station erst nicht fanden. Aber dann hörten wir laute Musik, die aus einer Station kam und darum haben wir dann auch diese Station gefunden. Wir alle waren schon sehr müde und den meisten haben auch die Füße wehgetan und darum waren wir alle froh, dass es in der Bahn genug Sitzplätze waren, um kurz zu verschnaufen. Als wir dann ausstiegen und draussen ankamen, sahen wir schon direkt das London- eye. Erst später sahen wir dann auch den Big Ben, der aber leider komplett renoviert wurde und deswegen konnte man nichtmal die Uhr richtig sehen. Etwas enttäuscht fuhren wir dann zu unserem letzten Ziel, die Towerbridge, die aber im Gegensatz zum Big Ben wunderschön aussah und darum machte jeder erstmal ein paar Schnappschüsse.DSCN1821 Da es leicht dämmerte, sah alles noch schöner aus und die meisten von uns genossen den Anblick in vollen Zügen. Später sind wir dann mit schmerzenden Füßen zur Bahn gelaufen und von da aus direkt zum Zug gefahren, der uns dann zurück nach Northhampton brachte, wo Judy schon auf uns wartete. Als wir dann in der Nursery ankamen haben die meisten noch was gegessen und sind dann schlafen gegangen. Jetzt haben die meisten mittlerweile schon gefrühstückt und geniessen ihren freien Tag. Das wars für heute oder besser gesagt gestern.

8. Tag

Heute gabs den ersten Gruppenwechsel hier bei uns, denn die erste Woche ist jetzt vorbei. Mittlerweile fühlen sich die meisten wie, sagen wirs mal so, wie in ihrem 2. Zuhause. Also sie sagen anstatt ,,wir fahren zurück zur Nursery“ meistens ,,wir fahren zurück nach Hause“. Das ist aber auch gut verständlich, denn hier ist es auch sehr schön. Naja jedenfalls war heute Gruppenwechsel und darum gings mal wieder los zu Sainsbury´s.DSCN1458DSCN1465 Wir sind mittlerweile Stammkunden dort, nehme ich mal an, wir sind nämlich alle zwei Tage da um Sachen einzukaufen.nobottle4 Die Baugruppe war heute ausserdem noch bei B&Q, denn dort haben sie Gardienen, Bretter, Stoff und eine Menge anderer Dinge gekauft. Die Gartengruppe hat währenddessen die Samenbomben in Jutestoff eingepackt, was ganz schön anspruchsvoll war, da es ziemlich viele Kugeln gab, die auch noch immer auseinander gefallen sind. Dann gab es endlich Mittagessen und danach war erstmal eine halbe Stunde Freizeit. In dieser halben Stunde haben wir es Ida, Paula und Mia zu verdanken, dass es auf der Terrasse des Mädchencaravans schon viel ordentlicher aussieht.Nach der Pause ist die Gartengruppe mit Judy und Anne in den Wald gefahren um für die Insektenhotels Material zu besorgen. Als das geschafft war, hatte die Gartengruppe für heute frei. Morgen gehts dann weiter und somit werde ich jetzt das Schluss“Wort“ heben, dass da lautet: Das wars vom 8. Tag.

Jumphouse (7. Tag)

Heute melden wir uns endlich mal wieder! Wir haben in den letzten Tagen ja nichts geschrieben, und zwar weil es nichts zu berichten gab, da es ziemlich ,,langweilig“ war. Also langweilig kann man das Ganze zwar nicht nennen, aber es ist nichts spannendes eingetreten und somit braucht ihr auch nicht davon zu erfahren.

Heute allerdings sind wir ins Jumphouse gefahren und das ist wie folgt verlaufen: Die Küchengruppe hat heute morgen das Frühstück vorbereitet und währenddessen haben wir schonmal ein bisschen für den heutigen Tag besprochen. Nach dem Essen kamen Judy und Anne um zu fragen, was unsere Pläne für heute sind. Nachdem wir das geklärt hatten, hat die Küchengruppe aufgeräumt und die Gartengruppe hat Samenbomben hergestellt. Um ca. 12:37 Uhr gab es Mittagessen. Haha heute waren wir überpünktlich, was im Gegensatz zu gestern ziemliche Pünktlichkeit bestreitet, da wir gestern erst zwei Stunden später als gedacht fertig geworden sind, da es ein ziemlicher Aufwand ist, Kartoffeln klein zu raspeln so das man sie zu Kartoffelpuffern verarbeiten kann. Als am Ende dann noch Maya, Leo und David mitgeholfen haben, hat es dann doch noch geklappt. Naja wie auch immer, dass lengt vom heutigen Tag sehr ab. Also wie gesagt gab es früher Mittagessen, aber dennoch sind wir erst um 15 Uhr losgefahren. Als wir dann ankamen, haben wir erstmal Socken bekommen. Das Dumme an denen ist, dass der gesamte Schaumstoff der im Becken liegt, an den Socken hängen bleibt und man am Ende des Tages total flusige Socken hat. Ansonsten war es eigentlich voll gut. dscn1385.jpgDSCN1393

Die Zeit ist auch sehr schnell vergangen, es waren 2 Stunden, denn die meiste Zeit war man damit beschäftigt, sich aus Schaumstoff zu hangeln.

Später sind wir dann noch alle gemeinsam zum Pizza-Hut gefahren um gemeinsam einen Pizzaabend zu veranstalten.DSCN1434RSCN1438 Als wir dann wieder an der Nursery waren, haben wir uns alle über unsere Pizzen hergemacht. Jetzt muss die Küchengruppe nochmal spülen und das wars vom heutigen Tag.

4. Tag

Heute hat die Küchengruppe erstmal verschlafen (Gut das Luiz wenigstens pünktlich war und das Frühstück deshalb noch einigermaßen früh auf dem Tisch stand). Als wir dann fertig gegessen hatten, kamen Judy und Anne vorbei, um zu besprechen was heute anstehen würde. Als das geklärt war, gingen alle in ihre Gruppen. Die Gartengruppe musste einerseits den Hühnerstall reinigen und außerdem Blumen umtopfen und Unkraut zupfen. Da diese Arbeiten viel langweiliger sind als sie klingen, beschlossen die Mädchen der Gruppe TikTakToe zu spielen und Muster in die Erde zu trampeln.

Die Küchengruppe hatte mal wieder die idyllische Atmosphäre der Küchenluft um sich, denn sie mussten aufräumen. Leider waren sie nicht so klug wie die Mädchen der Gartengruppe, was meint, dass sie nicht auf die Idee kamen, irgendwelche Spiele zu spielen. Eigentlich hatten sie auch keine Zeit, da alles von Hand gespült werden musste, was zu spülen war, da die Spülmaschine rumgesponnen hat und die Sachen dreckig blieben. Als sie dann fertig waren, verbrachten sie die Zeit die ihnen bis zum Mittagessen vorbereiten blieb, im guten, alten Caravan. Nach dem Mittagessen, waren alle satt und zufrieden sollte man meinen.

Gerade haben die Jungs ein Sportgerät, dass das Gleichgewicht trainiert, gebaut.DSCN1263 DSCN1274Das begeistert sie alle und ist auch für uns andere eine tolle Herausforderung fürs Gleichgewicht. Später gibts dann noch Nudelsuppe und dann ist auch der 4. Tag an seinem Ende angelangt und somit sage ich mal wieder; Das wars für heute.

3. Tag

Heute morgen hat die liebe Küchengruppe uns allen Pancakes zubereitet. Das Ergebnis war ziemlich gut, doch auch so lecker sie waren, haben wir nicht alle vertilgt.DSCN1230

Nach dem Frühstücken ist die Küchengruppe dann nochmal einkaufen gefahren, da das Toastbrot wegen dem gestrigen Tag schon leer war. Außerdem haben uns noch die Zutaten für das Mittagessen gefehlt und darum hat das gut gepasst. Also sind wir nochmal zu Sainsbury´s gefahren, dieses Mal ohne uns zu verfahren. Das Einkaufen hatten wir auch schnell erledigt und als wir wieder bei der Nobottle Nursery waren, haben wir direkt Pizza gemacht. Leider ist das Wetter heute ziemlich schlecht und darum mussten wir unseren Ausflug ins Jumphouse leider verschieben (man könnte meinen, dass schlechtes Wetter ja die optimalen Vorraussetzungen sind, ins Jumphouse zu gehen, doch die Gartengruppe musste trotz dem Unwetter draußen Blumen umtopfen, weswegen sie alle schon beim Mittagessen sehr müde waren und es sich für sie nicht gelohnt hätte mitzufahren. Momentan liegen sie auch alle gemeinsam auf dem Sofa im Caravan und schlafen. Wärenddessen räumt die Küchengruppe mal wieder auf und zwar das Geschirr von der Teatime um 15:00 Uhr).DSCN1234 Später gibt es dann noch Nudeln und dann werden wir es uns in unseren Caravans gemütlich machen. Jetzt muss ich aber dringend den anderen beim Aufräumen helfen und deswegen sage ich hiermit; Das wars vom 3. Tag.

2. Tag

Heute hatten wir Markttag. Das hieß für die Küchengruppe, dass sie Lunchpakete vorbereiten mussten. Wir haben also Gemüse geschnitten und die Sandwichmaker angeschmissen. Allerdings haben englische Steckdosen eine Art Sicherung, dass meint,das man erst einen kleinen Schalter umlegen muss, um den Strom anzuschalten. Leider haben wir das erstmal vergessen, weshalb die Sandwichmaker nicht vorgeheizt haben und sich der ganze Prozess verlängerte. Als wir dann um 09:43 Uhr (geplant war um 08:30 Uhr) endlich losgekommen sind, haben wir uns erstmal verfahren. Um 10:34 Uhr sind wir dann am Markt angekommen. Dort haben wir zweier Gruppen gebildet, die nacheinander für 45 Minuten Judy und Anne beim verkaufen der Pflanzen geholfen haben.DSCN1211 Um ca. 13:47 Uhr haben wir angefangen, den Stand abzubauen, um anschließend endlich wieder zur Nursery zu fahren. Die meisten Gruppen hatten erstmal ein bisschen Freizeit, nur die arme Küchengruppe musste die Küche aufräumen. Danach hatten allerdings auch sie Freizeit, die auch vollkommen ausgenutzt wurde. Das wars jetzt auch vom 2.Tag.

1. Tag

Heute hat die Küchengruppe nach dem Frühstück eine Einkaufsliste geschrieben und anschließend sind alle gemeinsam einkaufen gefahren. Als wir bei Sainsbury`s angekommen sind, haben wir uns erstmal alle einen Einkaufswagen geschnappt und haben besprochen, wer was suchen muss.RSCN1200

Die Suche hat sich schwerer als gedacht entpuppt, da der Laden sehr unübersichtlich ist. Als uns dann nur noch ein Produkt gefehlt hat(unser Einkauf hat fast 2 Stunden gedauert), sind wir fast gescheitert, doch dann haben wir uns getraut, eine Mitarbeiterin nach Kartoffelknödeln zu fragen, allerdings war unsere Aussprache nicht ganz korrekt, weswegen sie uns erstmal nicht verstanden hat. Jedoch nach ein paar Verständnisschwierigkeiten, wusste sie dann was wir meinen und hat uns gezeigt, wo wir die Knödel finden. Dann sind wir zur Kasse gegangen und haben unseren gesamten Einkauf aufs Band gelegt. Nachdem wir alles im Kofferraum verstaut hatten,sind wir wieder zur Nursery gefahren, wo die Küchengruppe das Mittagessen vorbereitet hat. Nachdem wir gegessen hatten,sind alle in ihre Gruppen zurück gegangen. Wir als Küchengruppe haben zusammen die Küche aufgeräumt und gesaugt. Anschließend hatten wir Freizeit, bis Paula und Ida (Gartengruppe) an unseren Caravan geklopft haben und uns darauf hingewiesen haben, dass ihre Gruppe Karotten geerntet hat und wir die Karotten jetzt vom Grünzeug entfernen und waschen sollen. Damit sind wir gerade beschäftigt und das wars vom ersten Tag. DSCN1207

Die letzten Tage

Am Donnerstag konnten Sophie, Paula, Ida und Marie das Dach endlich so gut wie fertig machen da leider die Dachpanele ausgegangen sind und sie nachbestellt werden mussten.

Die Gartengruppe hat das Unkraut in dem Tunnel gerupft, und Bretter für den Kompost angestrichen.

Am Freitag wollten wir eigentlich in den Tierpark fahren aber da es morgens zu doll geregnet hat, haben wir uns entschieden nichts zu fahren und dafür Nachmittags in die Stadt.

Am Samstag haben wir alles aufgeräumt und geputzt und sind zum Abschluss Pizza essen gegangen

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑