Oxford

Today, October 7th, 2022, we went to Oxford to see the university and go ice skating. Where we were in Oxford after an hour, we first walked to the university

where we wanted to do a guided tour. Unfortunately, that didn’t work out, so we ran back and went ice skating. After the three hours, a few of the group went back to the university and a few stayed and

did something else.

Here you see the University
The creators are Melin and Leon

Trampolin Halle

On Wednesday we spent two hours in the trampoline hall, which was very bad.

There were trampolines, a ball pool with a climbing wall….

Then we all walked to the train station, where we bought train tickets for the next day. You can find out where we went in the next text.

The creators are Merlin and Leon

London

Today we took the train to London. We got around London on foot or on the tube. The first thing we did was walk to St. Paul’s Cathedral. Then we made our way to the Tower of London. We also saw a large glass building that looks like an egg. After the Tower of London we walked to Tower Bridge. Next we went to the borough market to eat, on the way we passed a warship museum. After the delicious meal we walked on to the London Eye and then we went to Big Ben. Next we went to Westminster Abbey and then through St James Park to Buckingham Palace. Then we took a break at Green Park after the break we went to Piccadilly Circus where we had 3 hours of free time. After that we drove home.

Here is the Big Ben

The creators are Merlin and Leon

Nobottle Nursery Sprachenreise

First Day (09.30.22) 

Our trip to England started at 6 am in Westerburg. We drove through the Netherlands, Belgium and France. In France we switched to the ferry at half past one and got to England after one hour. 

At 6pm we arrived in Northamton and ate at the „German Döner Kebab”. The Kebab tasted good but nothing likely to Germany. Our group arrived at quarter past eight in the evening at the nursery. In the evening we played ”Werwölfe”.

Second Day (10.01) 

On the second day, we planned a lot, like the groups (cooking for an example), trips etc. We also got to meet the group very well by playing games like hide&seek and tag. 

In the evening we watched ”Narnia” and sat on the couch with five instead of recommeded three people. 

Third day (10.02) 

On the third day we’ve played a lot, like hide&seek and tag. A small group planned the trips to London and Oxford. In the afternoon we explored Northamton and ate ice cream.

Fourth day (10.03) 

On this day we wanted to go to the swimming pool. Unfortunately Stefan Merlins planning wasn’t as good as we thought because the swimming pool was closed for two more hours. That’s why we decided to go to the bowling center first. After that we drove back to the swimming pool and we had a lot of fun. At the end of the day we played hide&seek again.

Fifth day (10.04) 

The girls cooking group wanted to buy things for the breakfast, but Lucas, who is also a girl didn’t wake up at the right time. So Flo tried to wake him up with noises etc. but it didn’t work as well as he thought, so at the end he had to put water in his ear. The end of this was, that the girls needed to wait for Lucas like for 20 minutes till they could go shopping for breakfast. Also our group has driven to the gardenshow and there we sold plants as little groups. The rest of the time, we explored the castle and the garden, it was very lovely. 

Best regards from Linus E., Jens L. and Steven H.

Day thirteen : Kernsäuberung

Da heute der letzte Tag vor der Abreise ist und damit alle gut in den Morgen starten, bereitete die Küchengruppe ein sehr ausgewogenes und leckeres englisches Frühstück vor.

Um morgen früh (7:00 Uhr) losfahren zu können, räumten alle auf. Zuerst waren die Caravans dran wo es schon die ein oder andere sehr schmutzige Stelle gab. Nachdem die Caravans auf Vordermann gebracht wurden, fuhren wir zu Sainsburys um die letzten Kleinigkeiten für die Rückfahrt zu besorgen.

Nach dem Resteessen packten alle noch ein paar Klenigkeiten zusammen. Jetzt müssen wir noch die Küche und Bäder sauber machen und heute Abend ist dann Freizeit.

So schnell sind dann auch schon wieder zwei Wochen rum!!

Oder wie „unser Martin“ immer zu sagen plegt: „Time flies, having fun!“

Morgen werden wir uns wahrscheinlich nicht mehr melden. Wir sitzen eh nur im Auto… 🙂

Danke, dass ihr unseren Blog verfolgt habt!!

Take care!!

Day twelve: Last real day

Heute ist unser letzter richtiger Arbeitstag hier in der Nursery. Die Gartengruppe hat fleißig Unkraut gejätet. Es war zwar sehr kalt aber ab und zu kam auch mal die Sonne raus. Sarah hat sich heute sogar ihre Arbeitsschuhe kaputtgearbeitet. Die bleiben hier in England!

Die Küchengruppe hat mittags für alle leckere Burger zubereitet. Waschen, Küche putzen und Saugen hat natürlich auch zu der Arbeit dieser Gruppe gehört (wie immer).

Timm hat auf dem Weg zu Judys Haus ein bisschen zu viel Gas gegeben und sich volle Breitseite in den Matsch geschmissen. Ihm ist aber (außer ein paar Kratzer) nichts passiert.

Hier Timms Kleidung nach dem Sturz.

Am Abend sind wir von unserem letzten Geld ins Kino gefahren. Der Film hieß „The Aironauts“ und hat allen gut gefallen.

Nach unserem Kinobesuch haben wir noch ein paar Essensreste der vergangenen Tage vernichtet und hatten dann alle Freizeit.

Day eleven: Market Harborough in Eiseskälte

In eisiger Kälte ging es um 8:00 Uhr los. Wir fuhren auf den Markt nach Market Harborough. Um 9:00 Uhr angekommen fingen wir an den Stand aufzubauen. Nach dem Aufbauen ging es mit dem Verkaufen los. Die erste Gruppe verkaufte „sogar“ eine Pflanze. Dann kam der Wechsel und die zweite Gruppe war mit dem Verkaufen dran. Die zweite Gruppe hatte mehr Erfolg und verkauften sogar sechs Pflanzen. Das war zwar nicht der beste Verkauf den es im laufe der Jahre gab aber Hauptsache es hat spaß gemacht.

Für das Abendessen bereitete die Küchengruppe Sheperds pie vor (typisch englisches Gericht). Nach dem Abendessen hatte die ganze Gruppe Freizeit.

Day ten: Bye, bye Martin

Heute hat nach dem Frühstück jeder in seiner Gruppe gearbeitet. Um ca. 11:00 Uhr wurde Martin dann an den Flughafen gefahren und ist nach Hause geflogen.

Bye, bye Martin

Zum Mittagessen gab es dann Kartoffelauflauf mit Würstchen. Danach ist die Küchen-Gruppe einkaufen gefahren und hat zwei Mülltonnen voll Müll zur örtlichen Müllhalde gebracht. Die Garden-Group hat weiter in der Gärtnerein gearbeitet und den Markt (nächster Tag) vorbereitet. Am Abend gab es dann Brot, wobei die Küchengruppe auch nochmal für Martin mitdeckte.

Sollten wir diese schönen „Nackenhörnchen-Hüte“ vielleicht auch kaufen???
Ein Teller für Martin….

Am Abend haben alle gechillt. Morgen früh müssen wir früh raus! Es geht auf den Markt.

Die Nursery bei Nacht.

Day 9 : Putzen und shoppen

Heute haben Anton, Emma und Sarah sich mit dem verschmutzten und vermüllten Bus beschäftigt und haben ihn wieder in seinen alten Glanz versetzt. Zum Mittagessen haben wir die restliche Kürbissuppe verspeist (gepflanzt von den Rubinen). Anschließend sind wir nach Daventry gefahren und haben einen Teil der Zeit auf dem Spielplatz verbracht und den Rest der Zeit waren wir noch in der Stadt (Daventry). Susi hat anschließend im Tesco HotDogs für das Abendessen gekauft, die uns die Küchengruppe (Marie, Leni, Jona, Timm) zum Abendessen serviert hat.

Nach dem Abendessen sind alle SchülerInnen in den Caravans verchwunden (Wahrheit oder Pflicht spielen) und die Lehrer Anna und Martin haben sich einen schönen Spiele Abend mit einem Exit Game gemacht.

Wir sind alle mal wieder spät ins Bett!

Day eight : Zu Besuch bei ShakesBeer

Am frühen Morgen zeigte Marie den Jungs wie man den Hühner ein ausgewogenes und nährreiches Futter zubereitet. Außerdem zeigte Marie Timm und Jona wie man eine sehr komplexe und komplizierte Waschmaschine bedient.

Stratford-upon-Avon, so heißt das Nest in dem der große Dichter William Shakespeare wirkte und schließlich das Zeitliche segnete. Dort waren wir zu Besuch, um uns mal seine Wohnumgebung anzuschauen. Zuerst besuchten wir sein Grab, das wir leider nicht von Nahem sehen konnten, da die Kirche in der er begraben liegt, leider schon zu hatte. Von dort aus gingen wir zu seinem Geburtshaus.

Nach dem sehr interessanten Besuch bei dem Geburtshaus von Shakespeare, wurden wir von Judy zu einer Portion Fish and Chips eingeladen, die die Klasse sehr genossen hat.

Nach dem leckeren Essen gab es für die ganze Gruppe eineinhalb Stunden Freizeit. Nach der Freizeit gingen wir alle ins Theater. Dort schauten wir uns das schöne und spannende Theaterstück „King John“ an.

Um ca. 23:00 Uhr endete die Vorstellung und wir fuhren erschöpft aber mit vielen neuen Eindrucken und großem Diskussionsbedarf über das Endes des Stückes nach Hause. Morgen können wir zum Glück alle etwas länger schlafen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑