Ausflug nach London

Heute waren wir in London. Das hieß, dass wir schon um 06:30 Uhr aufstehen mussten, damit wir später den Zug rechtzeitig bekamen. Als wir dann im Zug waren, mussten sich alle einen Sitzplatz suchen, was nicht ganz so einfach war, da die meisten Plätze schon belegt waren. Als dann fast alle einen Platz gefunden hatten, waren nur noch Milana und Mia übrig, die dann kurzerhand beschlossen, sich einfach auf den Boden zu setzten. Allerdings mussten sie immer aufstehen, wenn der Zug hielt, um neue Fahrgäste rein zulassen. Irgendwann war es dann so voll, dass sie keine Möglichkeit mehr hatten sich zu setzten. Glücklicherweise waren wir da aber auch schon fast in London angekommen. Als wir dann da waren, mussten wir viele Treppen und Rolltreppen fahren und laufen, um noch pünktlich zum Greenpark zu gelangen, wo in kürze der Wachwechsel stattfinden sollte. Als wir dann an dem Parkende angekommen waren, kamen wir genau rechtzeitig zum Wachwechsel. Wir mussten uns noch schnell einen Platz suchen und dann waren da auch schon die neuen Wachen, die mit lauter Musik in die Tore des Buckingham Palace einmaschiert sind.DSCN1519 Danach hieß es erstmal ein bisschen warten, bis dann die alten Wachen auch mit Musik aus dem anderen Tor maschiert sind. Da aber ein paar Leute aus unserer Gruppe langsam ungeduldig wurden, drängten sie den Rest der Truppe, so das wir uns nicht alles bis zum Schluss anschauen konnten. Danach gingen wir vom Greenpark direkt in den Hydepark, der zum Glück nicht weit weg war. Auf dem Weg von einem Park in den anderen, sahen wir sehr viele, graue Eichhörnchen, was der Aussage von Markus (,, In London gibt es ganz viele Eichhörnchen. Die sind aber grau.“) nur Bestätigung gab. Was aber besonders extrem war, waren die vielen Tauben und wenn ich VIEL, sage meine ich auch viel! Wenn man nur kurz was essen wollte, kamen gefühlt 100 Tauben auf einen zugestürtzt, um etwas von seinem Essen zu bekommen.

Als wir dann im Hydepark waren, machten wir dann erstmal eine Lunchpause, um unsere Wrapes zu essen, die die Küchengruppe am Morgen schon vorbereitet hatte. Als alle dann soweit waren, gingen wir gemeinsam zur nächsten U-Bahn Station, die uns dann zu unserem nächsten Ziel brachte. Und zwar war es das ,,Natural History Museum“, dass zu den größten naturhistorischen Museen der Welt gilt.DSCN1647 Die meisten aus unserer Gruppe fanden es ziemlich spannend und wären gerne noch länger geblieben, aber wir mussten schon weiter zum Camdenmarkt, wo es auch sehr schön war. Als wir dann weiter zum nächsten Halt, nämlich die Bakerstreet fuhren, war in Kingscross noch ein wichtiger Halt zu machen, denn da ist der Bahnsteig 9 3/4 von Harry Potter, der allerdings nicht ganz so toll war, wie ursprünglich erwartet. Als wir dann an der Bakersteet ankamen, war es zunächst eine Herausforderung überhaupt die richtige Adresse zu finden, nämlich 221 B Bakerstreet, weswegen wir uns aufteilten und sie dann noch zu guterletzt endlich fanden. Als wir Bilder machen wollten, wurde uns allerdings gesagt, dass wir das nicht sollen, da wir nicht bezahlt hatten und dementsprechend keine Karte hatten. Also fuhren wir weiter zu einem riesigen Spielzeughaus, und zwar Hamleys, was die meisten von uns ziemlich cool fanden, denn zum einen sind dort unmengen an Spielzeug aller Art und zum anderen sind die Mitarbeiter total nett und lustig und die ganze Zeit damit beschäftigt, den Kunden Spielzeug vorzuspielen. Außerdem stehen überall riesige Legofiguren herum, was auch sehr cool ist.dscn1740.jpg Als wir dann nach einer guten Stunde zur nächsten U-Bahn Station liefen, haben wir erstmal kurz einen Orientierungsaussetzter gehabt, weswegen wir die Station erst nicht fanden. Aber dann hörten wir laute Musik, die aus einer Station kam und darum haben wir dann auch diese Station gefunden. Wir alle waren schon sehr müde und den meisten haben auch die Füße wehgetan und darum waren wir alle froh, dass es in der Bahn genug Sitzplätze waren, um kurz zu verschnaufen. Als wir dann ausstiegen und draussen ankamen, sahen wir schon direkt das London- eye. Erst später sahen wir dann auch den Big Ben, der aber leider komplett renoviert wurde und deswegen konnte man nichtmal die Uhr richtig sehen. Etwas enttäuscht fuhren wir dann zu unserem letzten Ziel, die Towerbridge, die aber im Gegensatz zum Big Ben wunderschön aussah und darum machte jeder erstmal ein paar Schnappschüsse.DSCN1821 Da es leicht dämmerte, sah alles noch schöner aus und die meisten von uns genossen den Anblick in vollen Zügen. Später sind wir dann mit schmerzenden Füßen zur Bahn gelaufen und von da aus direkt zum Zug gefahren, der uns dann zurück nach Northhampton brachte, wo Judy schon auf uns wartete. Als wir dann in der Nursery ankamen haben die meisten noch was gegessen und sind dann schlafen gegangen. Jetzt haben die meisten mittlerweile schon gefrühstückt und geniessen ihren freien Tag. Das wars für heute oder besser gesagt gestern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: