Das Wort zum Sonntag, 21.05.2018 von Nico Zimmermann

Hier ein Ausschnitt aus dem gestrigen Guardian (britische Zeitung). Dort geht es um den Leistungsdruck in Großbritannien, den schon Grundschulkinder aushalten müssen.
Die Autorin fragt, wieso das notwendig ist und schreibt: „Uns wird gesagt, dass wir Kinder so auf eine immer mehr auf Wettbewerb ausgerichtete Welt vorbereiten. Aber es ist unklar, wie das Scheitern an einer bestimmten Lektüre  [An Inspector Calls] mit den Problemen in Beziehung steht, denen die Kinder nach der Schulzeit begegnen werden.“
Wir sehen hier in der Nursery, wie Kinder Lösungen für echte Probleme suchen und finden. Hier stehen sie nicht konstruierten Problemen aus von Lehrern konstruierten Aufgaben gegenüber, sondern echten Problemen aus der echten Welt. Eine bessere Vorbereitung auf ihr späteres Leben gibt es für die SchülerInnen wohl kaum – und das ganz ohne (Noten -) Druck.
In diesem Sinne: Einen entspannten Sonntag euch!

Outlook for Android herunterladen

2 Kommentare zu „Das Wort zum Sonntag, 21.05.2018 von Nico Zimmermann

Gib deinen ab

  1. Wir sind hier so busy, dass wir die time simply verrotten haben. Daher der späte Post. Das fehlende Bild (der Zeitungsausschnitt, dessen Upload meine Kollegin völlig überfordert hat) kann per Mail an den digital naive Patricia P.-B. geordert werden. Die Mailadresse teilt sie sich zwar mit Boris Becker und sie kann ihre Mails nur auf ihrem Windows 95 PC abrufen, aber vielleicht antwortet sie euch innerhalb von drei Tagen per Brief, Foto wird beigelegt oder mittels Brieftaube nachgeliefert.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: